
Das Projekt „Nach der Pest“ bekommt eine Förderung des #TakeCareResidenzen-Programms des Fonds Darstellende Künste. Residenz-Ort ist das Produktionszentrum WIESE eG in Hamburg.
Das Projekt „Nach der Pest“ bekommt eine Förderung des #TakeCareResidenzen-Programms des Fonds Darstellende Künste. Residenz-Ort ist das Produktionszentrum WIESE eG in Hamburg.
Wegen Corona wurde die Premiere von „Bon voyage!“, die für den 11.11.2020 geplant war, auf Herbst 2021 verschoben.
Vor drei Tagen starb der investigative Journalist, Autor und Filmemacher Andre Vltchek, den ich die große Ehre hatte, kennen zu lernen. Er war erst 57 Jahre alt, sein Tod hat mich erschüttert. Ich bin unendlich traurig. Andre Vltchek war ein kompromissloser Kritiker der westlichen, imperialistischen und kapitalistischen Weltordnung und für mich seit Jahren eine ständige Inspiration. Das wird er auch bleiben. Dass deine Worte, Andre, lange in unseren Herzen lebendig bleiben!
What we do know is that they came for the artists too…
Choo Chon Kai (Parti Sosialis Malaysia, Malaysia), Freedom of choice?, 2020
Die Compagnie Follown & McEwen wird von der Hamburger Behörde für Kultur und Medien (Referat für interkulturelle Projekte), vom Bezirksamt Hamburg Mitte und vom Integrationsfonds des Bezirksamtes Altona für die Kreation der Performance „Bon voyage!“ gefördert. Premiere: 11.11.20 im Hamburger Sprechwerk.